Kauf von renovierungsbedürftigen Immobilien in Italien: Welche Genehmigungen sind erforderlich?
- diego mascellino
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Sept.
Der Kauf eines Hauses in Italien ist für viele Deutsche ein Traum. Doch nach dem Schritt immobilien kaufen Italien entsteht oft der Wunsch, die Immobilie zu renovieren und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dafür sind die richtigen Genehmigungen unverzichtbar, um Strafen oder Verzögerungen zu vermeiden. Arten von Genehmigungen
In Italien gibt es drei Hauptarten von Baugenehmigungen:
CILA (Comunicazione Inizio Lavori Asseverata) – Für kleinere Arbeiten im Inneren, die die Tragstruktur nicht betreffen (z. B. Badsanierung, Versetzen von Wänden).
SCIA (Segnalazione Certificata di Inizio Attività) – Erforderlich bei strukturellen Änderungen oder Nutzungsänderungen.
Baugenehmigung (Permesso di costruire) – Notwendig für Erweiterungen, Aufstockungen oder Neubauten.
An wen wendet man sich?
Alle Anträge werden beim technischen Amt der jeweiligen Gemeinde (Ufficio Tecnico) eingereicht. Ein italienischer Fachmann (Architekt, Ingenieur oder Geometer) muss die Unterlagen vorbereiten.
Zeit & Kosten
Die Dauer variiert: Eine CILA kann in wenigen Tagen genehmigt werden, während eine Baugenehmigung mehrere Monate dauern kann. Auch die Kosten hängen von kommunalen Gebühren und Fachhonoraren ab.
Warum italienisches haus?
Viele Deutsche, die immobilien kaufen Italien möchten, empfinden die italienische Bürokratie als kompliziert. italienisches haus bietet eine umfassende Betreuung auf Deutsch und Italienisch:
Erste Beratung beim Immobilienkauf
Prüfung der städtebaulichen Vorschriften
Organisation aller Genehmigungen für Renovierungen
Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten
Fazit
Ein Haus in Italien zu kaufen und zu renovieren, muss nicht stressig sein. Mit italienisches haus an Ihrer Seite genießen Sie Ihr neues Zuhause in Italien – wir kümmern uns um die Formalitäten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie Schritt für Schritt begleiten.



Kommentare